Artikel über: Nutrition

Cholesterin

Was ist das?


Cholesterin ist eine wachsartige Substanz in deinem Blut, die für den Aufbau von Zellen, die Produktion von Hormonen und die Herstellung von Vitamin D notwendig ist. Während deine Leber das gesamte Cholesterin produziert, das dein Körper benötigt, kann zusätzliches Cholesterin aus bestimmten Lebensmitteln stammen.


Warum wird es benötigt?


Cholesterin ist für die Aufrechterhaltung der Zellstruktur unerlässlich und an der Bildung von Hormonen, Vitamin D und Gallensäuren beteiligt, die bei der Verdauung von Fetten helfen. Ein Überschuss kann jedoch schädlich sein, insbesondere wenn er zu Ablagerungen in deinen Arterien führt und das Risiko von Herzkrankheiten erhöht.


Was tun bei hohem Cholesterinspiegel?


Wenn deine Cholesterinwerte zu hoch sind, können Lebensstiländerungen helfen, sie zu senken. Schritte dazu sind:


  • Herzgesunde Lebensmittel essen: Konzentriere dich auf ballaststoffreiche Lebensmittel, mageres Eiweiß und Lebensmittel mit wenig gesättigten und Transfetten.
  • Körperliche Aktivität steigern: Bewegung kann helfen, das "gute" HDL-Cholesterin zu erhöhen und das "schlechte" LDL-Cholesterin zu senken.
  • Ein gesundes Gewicht halten: Schon eine geringe Gewichtsabnahme kann helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.
  • Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum vermeiden: Diese Gewohnheiten können sich auf den Cholesterinspiegel und die allgemeine Herzgesundheit auswirken.


Wenn Lebensstiländerungen nicht ausreichen, kann ein Arzt Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels verschreiben.


Welche Lebensmittel sind reich an Cholesterin?


Bestimmte Lebensmittel sind von Natur aus reich an Cholesterin und sollten in Maßen verzehrt werden, wenn Probleme mit hohem Cholesterinspiegel bestehen:


  • Rotes Fleisch (wie Rind- und Schweinefleisch)
  • Stark verarbeitete Lebensmittel
  • Frittierte Speisen


Welche Lebensmittel helfen, den Cholesterinspiegel zu senken?


Mehrere Lebensmittel können zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen, indem sie das HDL (gutes Cholesterin) fördern oder das LDL (schlechtes Cholesterin) reduzieren:


  • Ballaststoffreiche Lebensmittel: Haferflocken, Bohnen, Linsen, Obst und Gemüse helfen, LDL zu senken.
  • Gesunde Fette: Lebensmittel wie Olivenöl, Avocados, Nüsse und fetter Fisch (wie Lachs) enthalten ungesättigte Fette, die HDL erhöhen können.


Weitere Informationen findest du unter der [MedlinePlus Cholesterin-Ressource](https://medlineplus.gov/cholesterol.html).

Aktualisiert am: 24/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!