Artikel über: Account & App Settings

Wie kann ich die Aufteilung meiner Makronährstoffe anpassen?

Adjust macronutrients


Makronährstoffe anpassen

Passe Deine tägliche Makroverteilung manuell an. So geht's:


Hier kannst Du die Verteilung Deiner Kalorienaufnahme auf Kohlenhydrate, Fett und Protein anpassen. Indem Du den Schieberegler bewegst oder auf "-" und "+" neben jedem Makro drückst, kannst Du die gewünschte Verteilung ändern. Wenn Du die gewünschten Werte ausgewählt hast, drücke auf Einstellungen speichern und Du bist bereit.


Du kannst zwar jedes Makro nach Belieben einstellen, aber alles muss sich zu 100 % Deines täglichen Kalorienziels addieren. Beachte, dass der Prozentsatz nicht auf der Menge in Gramm basiert, sondern darauf, was jedes Makro an Kalorien ergibt.


Erläuterung der Berechnung: 1 Gramm Protein enthält ca. 4 kcal, das Gleiche gilt für Kohlenhydrate. Aber 1 Gramm Fett enthält 9 kcal.


Wenn Dein tägliches Kalorienziel 1600 kcal beträgt, hier sind einige Möglichkeiten, wie Du die Makros aufteilen könntest:


  1. 100 Gramm Kohlenhydrate ergeben 400 kcal (25 %) + 100 Gramm Protein ergeben 400 kcal (25 %) + 89 Gramm Fett ergeben 800 kcal (50 %) = 1600 kcal und 100 % Deines täglichen Kalorienziels.
  2. 160 Gramm Kohlenhydrate ergeben 640 kcal (40 %) + 156 Gramm Protein ergeben 624 kcal (39 %) + 37 Gramm Fett ergeben 336 kcal (21 %) = 1600 kcal und 100 % Deines täglichen Kalorienziels.
  3. 220 Gramm Kohlenhydrate ergeben 880 kcal (55 %) + 60 Gramm Protein ergeben 240 kcal (15 %) + 53 Gramm Fett ergeben 480 kcal (30 %) = 1600 kcal und 100 % Deines täglichen Kalorienziels.


Wenn Du ein Keto-Programm oder einen Keto-Mahlzeitenplan hast, kannst Du Protein und Fett immer noch anpassen, aber Kohlenhydrate sind auf 20, 50 oder 100 gesperrt, je nach Programm.


Die Bearbeitung Deiner Makroverteilung ist ein Premium-Feature.

Aktualisiert am: 24/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!