Artikel über: Account & App Settings

Wie kann ich mein Profil & Gesundheitsziel bearbeiten? - Android

Wenn du dein Lifesum-Konto erstellst, wählst du ein übergeordnetes Gesundheitsziel: Gewicht verlieren, Gewicht halten oder Gewicht zunehmen. Wenn du zu einem späteren Zeitpunkt dein übergeordnetes Ziel oder damit verbundene Einstellungen ändern möchtest, kannst du dies unter deinem Profil tun. Hier ist, was du tun kannst:


Wie finde ich mein Profil in der App?


  1. Gehe zum Tab Fortschritt/Tagebuch.
  2. Klicke auf das Profilsymbol oben rechts.

Unter deinem Profil erhältst du eine grundlegende Übersicht über dein Konto. Du siehst dein aktuelles Gewicht, dein aktuelles Gesundheitsziel und ob du ein aktives Programm/Ernährungsplan hast.


Du erhältst auch Zugang zu einer Reihe von Einstellungen, die die App auf deine spezifischen Bedürfnisse zuschneiden. Unten kannst du mehr über jeden Abschnitt lesen:


Persönliche Daten

Die folgenden Aufgaben können unter Persönliche Daten ausgeführt werden:


Mein übergeordnetes Gesundheitsziel ändern:


  1. Gehe zu Ziel ändern.
  2. Folge den Anweisungen.


Meine registrierte Körpergröße ändern:


  1. Drücke Größe.
  2. Gib deinen neuen Wert ein.
  3. Drücke Speichern.


Mein registriertes Geburtsdatum ändern:


  1. Drücke Geburtsdatum.
  2. Gib das korrekte Datum ein.
  3. Drücke Speichern.


Mein registriertes Geschlecht in der App ändern:


  1. Drücke Geschlecht.
  2. Wähle entweder Weiblich oder Männlich. - Hinweis
  3. Drücke Änderungen speichern.


Hinweis - Der Grund, warum wir derzeit nur zwei Optionen zur Verfügung haben, liegt in unserer aktuellen Berechnung des täglichen Energiebedarfs. Wir berechnen den täglichen Energiebedarf anhand einer validierten Gleichung namens Die Harris-Benedict-Gleichungen, überarbeitet von Mifflin und St Jeor, bei der wir den Grundumsatz berechnen und diesen dann mit dem gegebenen Aktivitätslevel multiplizieren. Diese Gleichung berücksichtigt Variablen wie Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht und Zielgewicht. Leider gibt es für die Gleichung nur zwei Geschlechter: männlich oder weiblich. Damit wir unseren Nutzern die richtige Ernährungsberatung bieten können, haben wir derzeit nur diese beiden Optionen. Wir arbeiten jedoch derzeit an einer besseren Lösung dafür, da wir natürlich alle Menschen einbeziehen und sie durch bessere Ernährung zu einem gesünderen Leben führen wollen.


Mein Aktivitätslevel ändern:


  1. Drücke Aktivitätslevel.
  2. Wähle das für dich passende Level aus. Wähle zwischen Niedrig, Moderat, Hoch und Sehr Hoch.


Wie beeinflusst das Aktivitätslevel mein Ziel?

Unter Aktivitätslevel kannst du zwischen vier verschiedenen Aktivitätslevels wählen, wähle das, das am besten zu deinem Lebensstil passt. Es ist sehr wichtig, hier das richtige Aktivitätslevel eingestellt zu haben, da es zur Berechnung deiner täglichen Empfehlungen beiträgt. Mehr dazu kannst du [hier](https://lifesum.crisp.help/en/article/activity-level-1i2dx08/) lesen.


Bemerkenswert ist, dass wenn du deine Übungen aus einer anderen App wie Apple Health importierst, dein Aktivitätslevel automatisch auf das niedrigste Level eingestellt wird.


Makronährstoffe anpassen

Passe deine tägliche Makroverteilung manuell an. So geht's:


Hier kannst du die Verteilung deiner Kalorienaufnahme zwischen Kohlenhydraten, Fett und Protein anpassen. Indem du den Schieberegler bewegst oder auf „-“ und „+“ neben jedem Makro klickst, kannst du die Verteilung ändern. Wenn du die gewünschten Werte ausgewählt hast, drücke auf Speichern und du bist startklar.


Du kannst jedes Makro frei nach Belieben einstellen, aber die Summe muss immer 100 % deines täglichen Kalorienziels ergeben.


Bei einem Keto-Programm oder Ernährungsplan kannst du Protein und Fett immer noch anpassen, aber Kohlenhydrate sind je nach Programm auf 20, 50 oder 100 festgelegt.


Die Bearbeitung deiner Makroverteilung ist eine Premium-Funktion.


Kalorien anpassen

Passe dein tägliches Kalorienziel manuell an. So geht's:


Drücke Kalorien anpassen und gib deinen gewünschten Wert ein. Speichere die neue Zahl, indem du auf Speichern tippst.


Du hast auch die Option Auf Standard zurücksetzen. Damit kannst du das Kalorienziel von dem von dir gesetzten Ziel zurücksetzen, um zum von Lifesum vorgeschlagenen Kalorienziel zurückzukehren. Diese Funktion kann auch von Freemium-Nutzern verwendet werden.


Die Bearbeitung deines Kalorienziels ist eine Premium-Funktion.


Ernährungsbedürfnisse & Vorlieben

Hier kannst du angeben, ob du spezielle Essensvorlieben oder Allergien hast.


Wähle einfach die Vorlieben oder Allergien aus, die du hast, und drücke dann auf Speichern.


Dies wird dann in den Rezeptvorschlägen angezeigt, die du unter dem Reiter Rezepte findest.


Einige Ernährungspläne und Programme funktionieren nicht, wenn bestimmte Vorlieben oder Allergien eingestellt sind.


Wasser-Gewohnheiten

Hier kannst du die Einstellungen für die Wasser-Tracking-Funktion anpassen. Hier sind die Dinge, die du tun kannst:


Wasser-Tracker in deinem Tagebuch ein- oder ausschalten:

  • Wenn du diese Funktion deaktivierst, wird der Wasser-Tracker von deinem Tagebuchbildschirm entfernt.


Wasser-Tipps ein- oder ausschalten:

  • Wenn diese Funktion aktiviert ist, erhältst du Feedback zu deiner täglichen Wasseraufnahme.


Ermöglichen, dass deine Wasseraufnahme nach Apple Health exportiert wird:

  • Wenn du dies aktivierst, kannst du deine Wasseraufnahme in Lifesum automatisch nach Apple Health exportieren.


Dein tägliches Ziel für die Wasseraufnahme festlegen:

  • Verwende den Schieberegler, um die Wassermenge einzustellen, die du jeden Tag trinken möchtest. Dies wird im Wasser-Tracker in deinem Tagebuch angezeigt.


Deine bevorzugte Trinkgröße einstellen:

  • Wähle zwischen dem Hinzufügen von Wasser pro Glas oder pro Flasche. Ein Glas bedeutet 250 ml und eine Flasche bedeutet 500 ml. Dies wird ebenfalls im Wasser-Tracker in deinem Tagebuch angezeigt.


Nachdem du Änderungen vorgenommen hast, drücke einfach auf Einstellungen speichern.

Aktualisiert am: 24/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!