Artikel über: Nutrition

Wie werden die Makronährstoff-Prozente bei Lebensmitteln berechnet?

Die Energieprozente (E%) für die Makronährstoffaufnahme werden basierend darauf berechnet, woher die Kalorien in Deiner Nahrung stammen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Kaloriengehalt von Protein, Kohlenhydraten und Fett nicht gleich ist:


  • Protein: 4 Kalorien pro Gramm
  • Kohlenhydrate: 4 Kalorien pro Gramm
  • Fett: 9 Kalorien pro Gramm


Beispielrechnung:


Nehmen wir 100 Gramm Hüttenkäse (4% Fett) als Beispiel:


  • Gesamtkalorien: 93


  1. Protein:


  • Menge: 12 Gramm
  • Kalorien: 12×4= 48
  • Energieprozent: 48/93 = 52 %


  1. Kohlenhydrate:


  • Menge: 2,1 Gramm
  • Kalorien: 2,1×4=8,4
  • Energieprozent: 8,4/93 = 9 %


  1. Fett:


  • Menge: 4 Gramm
  • Kalorien: 4×9=36
  • Energieprozent: 36/93 = 38 %

Endgültige Aufschlüsselung:


  • Protein: ~52 E%
  • Kohlenhydrate: ~9 E%
  • Fett: ~38 E%


Diese Methode hilft Dir zu verstehen, wie viel jeder Makronährstoff zu den Gesamtkalorien in Deiner Nahrung beiträgt.

Aktualisiert am: 24/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!