Artikkelit aiheesta: Nutrition

Warum wir unseren Nutzern empfehlen, über einer bestimmten Kalorienzahl pro Tag zu bleiben.

*Der Grund, warum wir unseren Nutzern nicht empfehlen, ein tägliches Kalorienziel unter unserer Empfehlung festzulegen:*


Um eine unsichere Nutzung unserer App zu verhindern, empfehlen wir unseren Nutzern nicht, eine tägliche Energiezufuhr, auch Kalorienziel genannt, unter unseren Empfehlungen einzugeben. Lifesums Kalorienempfehlung ist individuell und variiert je nach Variablen wie Geschlecht, Alter, Größe, Gewicht, Aktivitätslevel und Ziel.


Eine zu niedrige Energieaufnahme kann schädlich sein und eine Gefahr für unseren Körper und unsere Gesundheit darstellen. Risiken wie hormonelle Ungleichgewichte (verminderte: Schilddrüse, Leptin, Insulin, Testosteron, Östradiol und erhöhte: Ghrelin, Cortisol), geringere Knochenmasse, Verlust des Menstruationszyklus, Haarausfall, Müdigkeit, extreme Hungersignale, verringertes Sättigungsgefühl, verlangsamter Stoffwechsel und allgemein negative psychologische Aspekte wie Körperbild, um nur einige zu nennen. Es ist daher von großer Bedeutung, nicht unter Lifesums Empfehlungen zu essen. Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Nutzern nicht, ihre tägliche Energiezufuhr unter unserer Empfehlung festzulegen.


Wie wird die individuelle Energieempfehlung berechnet?


Bei der Berechnung des individuellen Energiebedarfs multiplizieren wir den Grundumsatz (BMR) des Nutzers mit dem ausgewählten Aktivitätslevel (Niedrig, Moderat, Hoch oder Sehr Hoch) und passen ihn dann je nach ausgewähltem Ziel (Gewichtsverlust, Gewichtserhalt oder Gewichtszunahme) an.


Was ist der Grundumsatz?


Unser Körper benötigt Energie, um richtig zu funktionieren, und alle Menschen haben unterschiedliche Energiebedürfnisse. Der Grundumsatz ist eine Schätzung, wie viel Energie unser Körper in Ruhephasen benötigt (d.h. während er den ganzen Tag liegt). Der Grundumsatz schätzt, wie viel Energie unser Körper benötigt, um seine Körperfunktionen aufrechtzuerhalten, wie z.B. für den Blutfluss, das Pumpen des Herzens, Nieren- und Lungenfunktionen (und mehr). In Lifesum berechnen wir den Grundumsatz mithilfe der Harris-Benedict-Gleichung, revidiert von Mifflin St Jeor im Jahr 1990:


Für Männer: BMR = (9,99 × Gewicht in kg) + (6,25 × Größe in cm) - (5 × Alter in Jahren) + 5


Für Frauen: BMR = (9,99 × Gewicht in kg) + (6,25 × Größe in cm) - (5 × Alter in Jahren) - 161


Zusätzlich zu unserem Grundumsatz benötigen wir auch Energie für unsere täglichen Bewegungen wie Gehen, Sitzen, Putzen, Kochen usw. Diese sind alle im Physical Activity Level (PAL) enthalten, der zum Grundumsatz hinzugerechnet wird. Die durch körperliche Aktivität verbrauchte Gesamtenergie wird als Physical Activity Energy Expenditure (PAEE) bezeichnet. Wir benötigen auch Energie, um die Nahrung, die wir essen, zu verdauen und aufzunehmen, was als thermischer Effekt der Nahrung (TEF) bezeichnet wird. BMR, PAEE und TEF werden alle zu unserer Total Energy Expenditure (TEE) zusammengefasst. Wenn Du über einen Zeitraum weniger Energie isst als Deine TEE, wirst Du schließlich abnehmen. Wenn Du mehr Energie isst als Deine TEE über einen Zeitraum, wirst Du schließlich zunehmen, und wenn Du die gleiche Menge wie Deine gesamte Energieausgabe isst – wirst Du Dein Gewicht halten.


Der Grundumsatz macht etwa 50-70 % unserer gesamten Energieausgaben aus, PAEE 20-40 % und TEF etwa 5-10 E%.


Wie oben erwähnt, berücksichtigt die Energieempfehlung von Lifesum Deinen Grundumsatz und Dein körperliches Aktivitätsniveau sowie Dein Ziel (Gewichtsverlust, -erhalt oder -zunahme). Der Grund, warum TEF nicht in die Berechnung einbezogen wird, liegt daran, dass er sehr komplex ist und stark vom Individuum und der gegessenen Nahrung abhängt. Wenn Du Dich entscheidest, Deine Trainingskalorien nicht zu tracken, vergiss nicht, dass Du immer noch mehr Energie als Deinen Grundumsatz benötigst, um alle Nährstoffe zu erhalten, die Dein Körper braucht, und die oben genannten Risiken zu vermeiden.


Für Nutzer mit dem Ziel, ihr Gewicht zu verändern, empfiehlt Lifesum ein sicheres, gleichmäßiges und stabiles Gewichtsverlust-/Gewichtszunahme-Tempo, um sicherzustellen, dass der Körper immer noch genügend Energie und Nährstoffe erhält, die er braucht. Essen ist Energie, und wir müssen sicherstellen, dass wir unseren Körper mit der richtigen Energie versorgen, um nicht nur zu überleben, sondern zu gedeihen, damit Du das bestmögliche Du werden kannst.



Bei weiteren Fragen wende Dich bitte an unser Support-Team.

Päivitetty: 06/11/2025

Oliko tämä artikkeli hyödyllinen?

Jaa palautteesi

Peruuttaa

Kiitos!