Artikel über: Food Tracking

Lifesums Lebensmitteldatenbank

Die vollständige Lebensmitteldatenbank von Lifesum besteht aus sechs Hauptquellen, die es dir ermöglichen, nach fast jedem Lebensmittel zu suchen und trotzdem ein Ergebnis zu erhalten. Die Quellen sind die folgenden:


  • USDA (USA)
  • MyNetDiary
  • UK Food Standards Agency (UK)
  • Bundeslebensmittelschlüssel (Deutschland)
  • Livsmedelverket (Schweden)
  • Von unseren Nutzern erstellte Lebensmittel


Wie kann ich den von anderen Nutzern erstellten Lebensmitteln vertrauen?

Sowohl für von Lifesum hochgeladene Lebensmittel als auch für von anderen Nutzern erstellte Lebensmittel kannst du immer primär nach Verifizierten Lebensmitteln suchen. Diese Lebensmittel sind mit einem blauen Abzeichen gekennzeichnet, damit du sie von anderen von Nutzern erstellten Lebensmitteln unterscheiden kannst.


Warum gibt es manchmal mehrere Versionen desselben Artikels?

Lebensmittel können sich leicht unterscheiden, je nachdem, aus welcher Datenbank sie stammen. Daher kann es zwei verschiedene Versionen desselben Artikels geben, zum Beispiel, wenn eine aus US-Datenquellen und die andere aus der britischen Datenquelle stammt. Normalerweise sind diese Unterschiede so gering, dass sie keinen Einfluss auf dein Tracking/Ergebnis haben.


Bei den von Nutzern erstellten Lebensmitteln in der Datenbank kann es noch mehr Varianten desselben Artikels geben, manchmal mit Fehlern. Daher ist es umso wichtiger, dass du versuchst, verifizierte Versionen des Lebensmittels zu finden, das du tracken möchtest. Du kannst auch die Informationen auf der Lebensmittelverpackung nutzen, um sie mit den Artikeln zu vergleichen, die du in Lifesum findest.


Hast du einen Fehler in einem Lebensmittel in unserer Datenbank gefunden? Hier erfährst du, wie du das Problem lösen kannst:


  1. Erstelle deine eigene Version:
  • Wenn du ein Premium-Nutzer bist, hast du die Möglichkeit, deine eigene Version dieses Lebensmittels unter Fortschritt -> Favoriten zu erstellen.


  1. Melde das Lebensmittel:
  • Wenn du ein Lebensmittel in der App findest, von dem du glaubst, dass es falsche Nährwertinformationen enthält, kannst du es in der App über die Schaltfläche "Melden" melden, damit es überprüft wird.


  1. Benachrichtige den Support:
  • Du könntest dich auch mit einem Screenshot des Artikels in der App sowie der korrekten Nährwertinformation an uns wenden. Wenn du den Barcode des Produkts hast, sende uns bitte auch ein Bild davon.


Beachte, dass dies nicht für Lebensmittel gilt, die über die Funktion Multimodales Tracking (KI-Suche) gefunden werden.

Aktualisiert am: 24/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!