Artikel über: Programs & Meal Plans
Dieser Artikel ist auch verfügbar in:

Einkaufsliste

Die Einkaufsliste-Funktion ist derzeit für alle unsere [Mahlzeitenpläne](https://lifesum.crisp.help/en/article/list-of-all-available-meal-plans-how-to-get-started-needs-links-1q8a3og/) verfügbar.


Was bietet die Funktion "Einkaufsliste"?


Android: Die Einkaufsliste ist eine Hilfe für dich im Supermarkt. Sie spiegelt die Mahlzeiten und Zutaten wider, die du im Mahlzeitenplaner hast. Wenn du weitere Tage hinzufügst, siehst du mehr Artikel auf dieser Liste und umgekehrt. Ein roter Punkt auf dem Einkaufslisten-Symbol zeigt an, dass du neue Artikel darauf hast.


iOS: Die Einkaufsliste ist eine Hilfe für dich im Supermarkt. Sie spiegelt die Zutaten wider, die du aus den ausgewählten Rezepten hinzugefügt hast. Wenn du weitere Rezepte hinzufügst, siehst du mehr Artikel auf dieser Liste und umgekehrt.


Einkaufsliste teilen


Du kannst die Einkaufsliste mit anderen Personen oder mit deiner Notizen-App auf deinem Gerät teilen.


iOS: Du kannst Daten an native iOS-Apps wie z.B. Nachrichten, Mail und Notizen und jede andere App, die das Format unterstützt, teilen. Die Option zum Teilen findest du in der Einkaufslisten-Ansicht in der oberen rechten Ecke.


Android: Du kannst Daten an Android-Apps wie z.B. Nachrichten, Mail und Keep Notes und jede andere App, die das Format unterstützt (Plain-Text-Format), teilen. Die Option zum Teilen findest du in der Einkaufslisten-Ansicht in der oberen rechten Ecke.


Format der geteilten Liste


Wir senden ein bestimmtes Datenformat (Plain Text) der Einkaufsliste und jede App, die es lesen kann, kann es aufnehmen und teilen.


Diese Apps sind z.B. Nachrichten, Mail und Notizen auf iOS und Nachrichten, Mail und Keep Notes auf Android.

Aktualisiert am: 24/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!