So trackst Du Deine Wasseraufnahme mit Lifesum – Android
Hydriert zu bleiben ist essentiell für deine Gesundheit, und die Lifesum-App macht es einfach, deine tägliche Wasseraufnahme zu verfolgen. Mit der App oder dem Widget kannst du deinen Wasserverbrauch protokollieren und deinen Fortschritt im Laufe der Zeit verfolgen. So funktioniert's:
Wasser verfolgen
Auf deinem Handy:
- Nutze den Wasser-Tracker in deinem Tagebuch, um die Wasseraufnahme zu protokollieren.
- Tippe auf die Gläser oder Flaschen, um Wasser hinzuzufügen.
- Um mehrere Gläser oder Flaschen auf einmal zu protokollieren, klicke auf das letzte Glas oder die letzte Flasche ganz rechts (z.B. ein Klick auf das vierte Glas füllt alle vier auf einmal).
- Wenn du Einträge entfernen musst, tippe einfach wieder auf das gefüllte Glas oder die Flasche, um es zu leeren.
Wichtige Hinweise
- Der Wasser-Tracker erfasst nur die Flüssigkeitsmenge; er berechnet keine Kalorien.
- Um Kalorien für ein Getränk zu tracken, protokolliere es als Lebensmittel zu einer deiner Mahlzeiten im Tagebuch.
Anpassen deines Wasser-Trackers
Gehe zu Einstellungen > Wasser-Einstellungen, um anzupassen, wie du Wasser trackst:
- Wähle, ob du nach Gläsern von 150 ml bis 500 ml oder Flaschen von 150 ml bis 1000 ml protokollieren möchtest.
- Verwende die Schieberegler, um dein tägliches Wasserziel festzulegen und die Größe pro Glas/Flasche zu ändern.
Anzeigen deiner Wasseraufnahme
Um deinen Hydrationsfortschritt zu überprüfen:
- Gehe zum Tab Fortschritt in der App.
- Klicke auf Statistiken, um den Graphen Wasseraufnahme anzuzeigen, der deine protokollierte Wasseraufnahme der letzten Tage zeigt.
Durch die Nutzung des Wasser-Trackers kannst du deine Hydrationsziele im Auge behalten und sicherstellen, dass du jeden Tag genug Wasser trinkst!
Aktualisiert am: 24/09/2025
Danke!
