3 Wochen Gewichtsverlust
Warum 3 Wochen Gewichtsverlust?
Die Weltbevölkerung leidet zunehmend unter Übergewicht. Wir glauben, dass bessere Ernährung und Bildung zum Thema Gewichtsabnahme zu einer besseren allgemeinen Gesundheit weltweit beitragen.
Forschungsergebnisse zeigen, dass eine spürbare Gewichtsabnahme zu Beginn einer Diät die Motivation und die Wahrscheinlichkeit erhöht, diese länger durchzuhalten. Das '3 Wochen Gewichtsverlust Programm' hilft dir, dein Gewichtsabnahmeziel zu erreichen.
Studien zeigen, dass es drei Wochen dauert, um neue Gewohnheiten zu entwickeln und beizubehalten, sich an Portionsgrößen zu gewöhnen, Zuckerhunger zu überwinden und von den gesundheitlichen Verbesserungen dieses Programms zu profitieren. Danach bist du bereit, die 'weiter fortgeschrittenen' Lifesum-Pläne mit all den verfügbaren Lebensmitteln zu nutzen.
Ich kann den Essensplan '3 Wochen Gewichtsverlust' nicht finden. Wo finde ich ihn?
Alle verfügbaren Essenspläne und Programme findest du im Tab "Programme" in der App. Wenn du diesen Essensplan auf dieser Seite nicht finden kannst, hast du möglicherweise inkompatible Einstellungen in der App. Lies hier mehr über die Voraussetzungen für jeden Essensplan [hier](https://lifesum.crisp.help/en/article/requirements-for-all-the-meal-plans-mnl9gp/).
Was bedeutet 'Essensplaner' im Programm?
Der Essensplaner ist eine Liste von vorgeschlagenen Mahlzeiten, die dir hilft, deine Mahlzeiten für die kommenden Tage zu planen.
Was bedeutet 'Einkaufsliste' in der App?
Android: Die Einkaufsliste ist eine Hilfe für dich im Supermarkt. Sie spiegelt die Mahlzeiten und Zutaten wider, die du im Essensplaner hast. Wenn du weitere Tage hinzufügst, siehst du mehr Einträge in dieser Liste und umgekehrt. Ein roter Punkt auf dem Symbol der Einkaufsliste zeigt an, dass neue Einträge vorhanden sind.
iOS: Die Einkaufsliste ist eine Hilfe für dich im Supermarkt. Sie spiegelt die Zutaten wider, die du aus den ausgewählten Rezepten hinzugefügt hast. Wenn du weitere Rezepte hinzufügst, siehst du mehr Einträge in dieser Liste und umgekehrt.
In der Einkaufsliste sehe ich zum Beispiel, dass Bananen mehrmals aufgeführt sind, weil sie in mehr als einem Rezept enthalten sind, und die Bananen unterschiedlich zubereitet werden sollen. Ist es in Ordnung, eine Bananenart für alle Rezepte mit Bananen zu kaufen?
Ja, absolut. Wenn du z.B. geschälte Gurke für ein Rezept und geraspelte Gurke für ein anderes Rezept benötigst, kaufe einfach eine Gurke und bereite sie später gemäß dem Rezept zu.
In den Rezepten sehe ich einige Zutaten, die schwer zu finden sind, wo ich lebe. Kann ich etwas Ähnliches verwenden?
Ja, absolut. Bitte schau dir diese Tabelle für mögliche Alternativen an:
Zutat: Teilentrahmte Milch.
Ersetze mit: Ungesüßte Mandel-, Hafer-, Quinoa- oder Kokosmilch.
Zutat: Rohe Blaubeeren, Erdbeeren oder Himbeeren.
Ersetze mit: Gefrorene Blaubeeren, Erdbeeren oder Himbeeren.
Zutat: Obst (z.B. Banane, Apfel).
Ersetze mit: Obst (z.B. Birne, Pflaume, exotische Früchte).
Zutat: Couscous oder Quinoa.
Ersetze mit: Bulgur, Buchweizen oder Gerste.
Zutat: Kartoffel oder Süßkartoffel.
Ersetze mit: Rote Bete oder Karotten.
Zutat: Fettarme Crème fraîche oder leichte Kochsahne.
Ersetze mit: Türkischer Joghurt oder griechischer Joghurt.
Zutat: Hähnchen, Lachs oder rotes Fleisch.
Ersetze mit: Tofu, Quorn oder Oumph.
Zutat: Fettarmer Joghurt.
Ersetze mit: Ungesüßter pflanzlicher Joghurt.
Zutat: Fisch.
Ersetze mit: Schalentiere, Hühnchen, Tofu, Geflügel oder Quorn.
Zutat: Soba-Nudeln.
Ersetze mit: Shirataki-, Glas- oder Reisnudeln.
**Der Tracker für Gemüse, Obst oder Fisch wurde aus meiner Tagebuchansicht entfernt, warum? **
Bei Verwendung eines Essensplans sind diese Tracker automatisch deaktiviert. Sie werden jedoch zurückkehren, sobald der Plan abgeschlossen ist.
Als ich den 16:8 Essensplan beendet habe, landete ich im Tab "Programme" und alles war wieder auf meinen normalen Einstellungen. Warum ist das so?
Sobald du deine letzte Mahlzeit in diesem Essensplan getrackt hast, siehst du ein Pop-up, das dich auffordert, einen neuen Plan aus dem Tab "Pläne" in der App zu wählen. Dies liegt daran, dass der Essensplan beendet ist und wir keine Einkaufsliste oder einen Essensplaner mehr bereitstellen.
Ist es sicher, '16:8' länger als 21 Tage zu befolgen und den Essensplan nach dessen Ende neu zu starten?
Ja, das ist sicher. Du kannst unsere Essenspläne länger als 21 Tage befolgen. Man sollte jedoch immer eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung anstreben, besonders wenn das Ziel Gewichtsverlust ist und die Energieaufnahme, die im gewählten Plan angezeigt wird, niedriger ist als üblich. Daher kann es vorteilhaft sein, wenn du länger als 21 Tage fortfährst, einige Mahlzeiten hinzuzufügen oder zu ändern, um sicherzustellen, dass du alle benötigten Vitamine und Mineralstoffe aufnimmst. Wenn du zusätzliche Lebensmittel/Mahlzeiten hinzufügen möchtest, tracke sie einfach direkt im Tagebuch.
**Kann ich den Essensplan neu starten? **
Ja, das kannst du! So geht's:
iOS: Gehe zum Tab "Programme", dann in die obere rechte Ecke und drücke auf "Plan neu starten".
Android: Gehe zum Tab "Programme", klicke dann auf den aktiven Plan. Du siehst dann die Schaltfläche "Plan neu starten". Du kannst den Essensplan auch vom Essensplaner in deinem Tagebuch neu starten, indem du oben rechts auf die drei kleinen Punkte und dann auf "Plan neu starten" klickst.
**Wie kann ich den Essensplan löschen/entfernen? **
Lifesum ist so aufgebaut, dass du jederzeit ein Programm aktiv haben musst. Das Programm, mit dem jeder beginnt, heißt Lifesum Standard und ist unser ausgewogenstes und offenstes Programm, bei dem du deinen eigenen Weg wählen kannst. Um deinen aktuellen Essensplan zu entfernen, musst du entweder zu Lifesum Standard zurückkehren oder einen anderen Essensplan oder ein anderes Programm auswählen. So geht's:
iOS: Wenn du die App auf einem iOS-Gerät verwendest und dich auf einem Essensplan befindest, musst du zuerst zum Tab "Programme" gehen, dann in die obere rechte Ecke und dann auf "Alle Pläne anzeigen". Dort kannst du den Lifesum Standard Plan im Abschnitt "Ausgewogen" finden und auswählen. Wenn du nur ein Programm verfolgst, das du entfernen möchtest, kannst du einfach zum Tab "Programme" gehen und Lifesum Standard direkt auswählen.
Android: Wenn du dich auf einem Essensplan oder einem Programm auf einem Android-Gerät befindest, kannst du einfach zum Tab "Programm" gehen, Lifesum Standard im Abschnitt "Ausgewogen" finden und auswählen.
Ich habe versehentlich auf 'Das jeden Tag essen' geklickt, aber jetzt bereue ich es, wie kann ich das rückgängig machen?
Da du dem Essensplaner nun mitgeteilt hast, dass du diese Mahlzeit für die kommenden Tage des Programms wünschst, musst du jeden einzelnen Tag und jede Mahlzeit antippen, bei der du etwas anderes essen möchtest, um sie zu ändern.
**Ich habe versehentlich 'Das jeden Tag essen' angeklickt, aber jetzt bereue ich es. Wie kann ich das rückgängig machen? **
Wenn du diese Funktion aktivierst, sagst du dem Essensplaner, dass du von nun an diese Mahlzeit für alle verbleibenden Tage des Essensplans essen möchtest. Um dies rückgängig zu machen, musst du jede der Mahlzeitenempfehlungen für die kommenden Tage antippen und stattdessen eine andere Mahlzeit auswählen.
**Wenn ich zwischen den Mahlzeiten im Essensplaner wechsle, scheint die Makronährstoffaufnahme für den Tag höher zu sein als empfohlen. Warum? **
Die Essenspläne basieren auf allgemeinen Empfehlungen und sind nicht auf deine spezifischen Ziele zugeschnitten. Anstatt zu versuchen, die genauen Makronährstoffziele jeden Tag zu erreichen, nutze sie als flexible Richtlinien. Es ist nicht notwendig, jedes Makronährstoffziel perfekt zu erfüllen – konzentriere dich darauf, deinen Kalorien- und Makronährstoffzielen nahe zu kommen. Dieser Ansatz hilft dir, eine ausgewogene Ernährung zu erreichen.
Vorschläge für Lebensmittel, die hinzugefügt werden können, wenn dein Kalorienziel mehr als 1600 kcal pro Tag übersteigt! Denke daran, dass alle Lebensmittel, die über die Rezepte des Essensplans hinaus hinzugefügt werden, separat im Tagebuch getrackt werden müssen.
- Eier (z.B. gekocht, Rührei)
- Nüsse & Samen (z.B. Cashewnüsse, Erdnüsse, Walnüsse, Mandeln, Chiasamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne)
- Beeren (z.B. Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren)
- Fisch (z.B. Lachs, Kabeljau, Forelle, Thunfisch, Makrele)
- Tofu
- Quorn
- Gemüse (z.B. Brokkoli, Blumenkohl, Spinat, Avocado, Kohl, Grünkohl, Pilze, Kürbis, Zucchini, Aubergine, Tomate)
- Hülsenfrüchte (z.B. Linsen, schwarze Bohnen, Kidneybohnen, Kichererbsen)
Tipps zur Erhöhung der Energie in den zubereiteten Mahlzeiten:
- Beträufle dein Essen mit Oliven- oder Rapsöl für zusätzliche gesunde Fette und Energie.
- Bestreue deine Mahlzeit mit knusprigen Nüssen.
- Füge ein oder zwei zusätzliche Eier zu deiner Mahlzeit hinzu, um die Menge an Energie, Protein und Fett zu erhöhen.
- Füge deiner Mahlzeit zusätzliche Bohnen oder Linsen hinzu! Sie sind voller Ballaststoffe, Protein & Vitamine.
Dieser Plan basiert auf den ernährungsphysiologischen Empfehlungen des [Lifesum Standard](https://lifesum.crisp.help/en/article/lifesum-standard-kgxhqs/) Programms, das wir in der App haben. Weitere Informationen zu den Empfehlungen und gesundheitlichen Vorteilen findest du [hier](https://lifesum.crisp.help/en/article/lifesum-standard-kgxhqs/).
Aktualisiert am: 24/09/2025
Danke!
