Artikel über: Programs & Meal Plans

Intervallfasten: 5:2 & 6:1

*5:2**


Bei diesem Programm isst du 5 Tage lang normal (natürlich in Maßen) und fastest 2 Tage, klingt einfach, oder?


Mit den Fastenplänen erleben viele Menschen gesundheitliche Vorteile und Gewichtsverlust. An Fastentagen isst du kalorienarme Lebensmittel wie grünes Gemüse, Weißfisch und fettarme Milchprodukte. In der Rezepten-Registerkarte in der App findest du viele Rezepte, die deinen empfohlenen Kalorienbedarf beim Fasten entsprechen. An Nicht-Fastentagen ernährst du dich nach den allgemeinen Empfehlungen – eine großartige und abwechslungsreiche Aufnahme von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fettquellen (wie fetter Fisch, Nüsse und Samen). Denke daran, an normalen Tagen nicht zu viel zu essen. Da du an Fastentagen viel weniger isst als an normalen Tagen, kannst du Gefühle der Erschöpfung erleben, besonders am Anfang. Plane an diesen Tagen keine sozialen Veranstaltungen (Abendessen, Partys) oder hartes Training, sondern verlege dies auf die Nicht-Fastentage. 


Alle Programme & Ernährungspläne erfordern ein aktives Premium-Abonnement.


6:1


Bei diesem Programm hast du die gleichen Empfehlungen wie bei 5:2, aber nur einen einzigen Fastentag.


Perfekt, wenn du ein Leben voller sozialer Veranstaltungen hast und Schwierigkeiten hast, zwei Fastentage unterzubringen. War Diät jemals einfacher? Wenn du eine Stagnation beim Gewichtsverlust erlebst oder eine Herausforderung brauchst, wechsle zu 5:2 – einfach!


Empfohlene Lebensmittel an normalen Tagen: 


  • Getreide (z.B. Hafer, Buchweizen, Gerste, Quinoa, Kern)
  • Hülsenfrüchte (z.B. Linsen, schwarze Bohnen, Kidneybohnen, Kichererbsen)
  • Gemüse (z.B. Brokkoli, Blumenkohl, Pilze, Grünkohl, Tomaten, Kohl, Erbsen, Avocado, Rosenkohl)
  • Wurzelgemüse (z.B. Kartoffel, Süßkartoffel, Rote Bete, Pastinake)
  • Beeren (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren, Moltebeeren)
  • Obst (z.B. Birne, Apfel, Banane, Mango, Orange, Pflaume)
  • Öle (z.B. Rapsöl, natives Olivenöl, Sesamöl)
  • Samen (z.B. Chia, Flohsamen, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Hanfsamen)
  • Milchprodukte (z.B. Naturjoghurt, Hüttenkäse, Naturjoghurt)
  • Eier
  • Fisch (z.B. Lachs, Kabeljau, Hering, Regenbogenforelle, Schellfisch, Makrele, Hoki, Thunfisch)
  • Hühnchen
  • Pute


Empfohlene Lebensmittel an Fastentagen:


  • Grünes Gemüse (z.B. Spinat, Grünkohl, Salat, Gurke, Zucchini)
  • Eier
  • Weißfisch (z.B. Kabeljau, Hoki)
  • Fettarme Milchprodukte (z.B. fettarmer Joghurt, fettarmer Quark)


Tipps!


  • Lies die Lebensmittelkennzeichnungen, um Lebensmittel mit verstecktem Zucker und ungesunden Fetten zu vermeiden!

    

  • Bereite dein Essen selbst zu! So kennst du die genauen Zutaten deiner Mahlzeit und kannst Zucker, künstliche Zusatzstoffe und ungesunde Fette vermeiden.

    

  • Plane deine Fastentage passend zu deinem Leben! Vermeide soziale Veranstaltungen an deinen Fastentagen und plane deine intensiven Workouts für die normalen Essensphasen.


Es ist wichtig zu beachten, dass einige Lebensmittel und Mahlzeiten aufgrund unterschiedlicher Nährwertangaben höhere oder niedrigere Punktzahlen aufweisen können. Wenn du dir jemals unsicher bist, überprüfe doppelt, ob alle Nährwerte korrekt sind, und wenn du Fehler findest, kannst du den Artikel entweder selbst bearbeiten oder melden. Wir tun unser Bestes, um die Richtigkeit der Nährwertangaben zu überprüfen. Wir können jedoch keine Garantie für deren Richtigkeit übernehmen.


Wenn du gesundheitliche Probleme hast oder unter Essstörungen leidest, darfst du Lifesum nicht verwenden. In diesem Fall konsultiere immer zuerst deinen Arzt.


Quellen der Empfehlungen:


[National Institute on Aging - Calorie Restriction and Fasting Diets: What do We Know?](https://www.nia.nih.gov/health/calorie-restriction-and-fasting-diets-what-do-we-know)

Aktualisiert am: 24/09/2025

War dieser Beitrag hilfreich?

Teilen Sie Ihr Feedback mit

Stornieren

Danke!